Burger icon
rehype
Shopping Bag Icon

Warenkorb

Close icon

Artikel wurden dem Warenkorb hinzugefügt.

Zwischensumme

0 Baum

0 €

Servicegebühr

0 €

Versandkosten

Kostenlos

LockSICHERE ZAHLUNGEN
VisaMastercardVisaVisaApple PayGoogle PayVisaVisaKlarnaKlarna
Zahlung in 30 Tagen oder in 6 Raten mit
Klarna
close icon

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Verantwortlicher
rehype GmbH
Wildeshauser Str. 24 27239
Twistringen
Tel: +49 4243 / 6069499
Email: info@rehype.io
Fragen zum Datenschutz und Wahrnehmung Ihrer Rechte
Für Fragen zum Datenschutz oder für die Ausübung der Ihnen zustehenden datenschutzrechtlichen Ansprüche wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
Bestellungen:
Mit Bestellung einer von uns angebotenen Leistung, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten für den Abschluss und die Durchführung des entsprechenden Vertrages mit dem jeweiligen Anbieter. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben ist der Anbieter bei einer Bestellung über unsere Webseite verpflichtet, an die von Ihnen angegebene Email-Adresse per E-Mail eine Bestellbestätigung zu versenden. Ferner bestehen für uns und den Anbieter mit Abschluss eines Vertrages rechtliche Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten. Rechtsgrundlage für die entsprechende Verarbeitung ist jeweils Artikel 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO. Wir verarbeiten die von Ihnen angegebenen Daten außerdem zur Erkennung und Abwehr von Betrugsversuchen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wir verfolgen hiermit das Ziel, uns vor betrügerischen Transaktionen zu schützen. Eine Löschung der Daten erfolgt bei Bestehen einer gesetzlichen Verpflichtung mit Wegfall der Speicherverpflichtung, sofern wir nicht zu einer weiteren Verarbeitung berechtigt sind (z.B. in einem Rechtsstreit). Im Übrigen löschen wir die Daten, wenn sie nicht mehr erforderlich sind, um das Bestehen bzw. Nichtbestehen eines Anspruchs nachweisen zu können.
Zahlungsdienstleister
Für sämtliche von uns angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ist der jeweilige Anbieter datenschutzrechtlich verantwortlich. Soweit für die Durchführung eines Vertrages mit Ihnen Daten an den jeweiligen Zahlungsdienstleister übertragen werden (Name, Adresse, zu zahlender Kaufpreis) erfolgt dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, damit dem jeweiligen Dienstleister die Daten zur Verfügung stehen, die er für die Durchführung des Zahlungsvorganges und die Auswahl der zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel benötigt. Sofern uns der Zahlungsdienstleister Sie betreffende Daten überträgt, verwenden wir diese ebenfalls für die Durchführung des entsprechenden Vertragsverhältnisses mit Ihnen. Rechtsgrundlage ist daher ebenfalls Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Anlegen eines Kundenkontos
Wenn Sie ein Kundenkonto auf unserer Webseite anlegen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten, um das Kundenkonto einzurichten, zu verwalten und um Ihnen die Inanspruchnahme der Leistungen zu ermöglichen, die wir im Zusammenhang mit dem Kundenkonto anbieten. In dem Kundenkonto werden neben den Daten, die Sie bei der Einrichtung angegeben haben, ggf. weitere Daten verarbeitet, die im Zusammenhang mit der Nutzung des Kontos anfallen, wie z.B. eine Bestellhistorie. Rechtsgrundlage für die entsprechende Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. An die von Ihnen bei Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse senden wir eine E-Mail mit der Bitte um Bestätigung der Anmeldung. Hiermit wollen wir zu Ihrem und zu unserem Schutz verhindern, dass Dritte unter Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse ein Kundenkonto eröffnen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Diese mit dem Kundenkonto zusammenhängenden Daten werden bis zur Löschung des Kundenkontos gespeichert. Sofern wir gesetzlich zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind (z.B. zur Erfüllung von Buchhaltungspflichten oder gesetzlich vorgeschriebenen Nachweisen) oder wir gesetzlich zu einer längeren Speicherung berechtigt sind (z.B. wegen eines laufenden Rechtsstreits gegen den Inhaber eines Kundenkontos), erfolgt die Löschung nach Ablauf der Speicherverpflichtung bzw. der Berechtigung.
Kontakt
Wenn Sie eine der von uns angebotenen Kontaktmöglichkeiten nutzen, verarbeiten wir Ihre uns mitgeteilten Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Sofern Ihre Anfrage dem Abschluss eines Vertrages mit uns dient, ist weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Ihre Daten werden nach Erledigung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern wir nicht gesetzlich zu einer längeren Speicherung verpflichtet sein sollten. In diesem Fall erfolgt die Löschung nach Ablauf der entsprechenden Verpflichtung.
Ihre Daten werden nach Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, sie für einen längeren Zeitraum zu speichern. In diesem Fall werden die Daten nach Ablauf der entsprechenden Verpflichtung gelöscht.